Kannst du nicht schlafen? Schlafverlust hat tiefgreifende Auswirkungen auf die körperliche und emotionale Gesundheit. Viele Menschen, die unter Schlafstörungen leiden, greifen daher auf teils starke Medikamente zurück. Mit dem Ergebnis, dass der natürliche Schlafrhythmus noch mehr aus der Balance kommt.
Der Begriff Schlafstörung ist sehr weitläufig und umfasst diverse medizinische Symptome wie beispielsweise Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen oder auch die sogenannte Tagesmüdigkeit. Je nach Definition leiden weltweit zwischen vier und 35 Prozent aller Menschen unter temporären oder permanenten Schlafstörungen im weitesten Sinne.


Die American Academy of Sleep Medicine (AASM) und die Sleep Research Society (SRS) haben kürzlich einen Konsens veröffentlicht, der Erwachsenen empfiehlt mindestens 7 oder mehr Stunden pro Nacht zu schlafen.
Nie mehr Schlafstörungen
Selbst kurzfristiger Schlafentzug kann zu Stoffwechselveränderungen, epigenetischen Veränderungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.
Es gibt kaum ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, welches für die Verbesserung des Schlafes so nützlich ist wie CBD. Dieser entspannende, beruhigende und natürliche Inhaltsstoff zielt auf mehrere schlafunterstützende Pfade im Gehirn ab.
Erste Studien aus den Vereinigten Staaten geben nun Hinweise darauf, wie pflanzliches CBD den Schlaf verbessern kann.
Aus Daten eines aktuellen Consumer Reports geht hervor, dass immer mehr Menschen mit Schlafproblemen pflanzliche CBD-Öle oder andere CBD-Produkte zum Ein- bzw. Durchschlafen nutzen. Ein Großteil der befragten Personen gab an, einen positiven Effekt durch die Einnahme auf den eigenen Schlaf zu verspüren.
Wie Cannabinoide auf den Schlaf wirken
Es ist bereits seit längerem bekannt, dass das sogenannte Endocannabinoid-System verschiedene Funktionen im menschlichen Körper unterschiedlich beeinflusst. Neben der Wahrnehmung von Schmerzen wird beispielsweise auch die Schlafregulierung verändert, weil die Cannabinoid-Rezeptoren im gesamten Körper verteilt sind. Dennoch zentrieren sie sich im Nervensystem sowie in den Zellen des menschlichen Immunsystems. Docken die Cannabinoide an den Rezeptoren an, entfalten sie ihre Wirkung.

5 Mechanismen, mit denen CBD den Schlaf verbessert
- CBD kann Schlaflosigkeit lindern
Eine der am häufigst beobachteten Wirkungen von verabreichtem CBD ist die Sedierung. CBD trägt dazu bei, nicht nur die allgemeine Schlafqualität, sondern auch die Quantität zu verbessern. - CBD kann Angst lindern
Stressbedingte Angst kann zu Schlafstörungen führen. Es wurde gezeigt, dass CBD die Symptome von Stress und Angst reduziert. In Kombination mit einer angemessenen Schlafhygiene kann CBD eine nützliche Ergänzung zur Verringerung von Angstsymptomen sein, damit wir am Ende des Tages leichter einschlafen können. - CBD kann Albträume reduzieren
Wenn einem Albträume oder Rückblenden nachts wach halten, haben klinische Studien gezeigt, dass CBD diese und anhaltende Erinnerungen beenden oder signifikant reduzieren kann. - CBD kann die Schlafmuster verbessern
CBD hat vielversprechende Ergebnisse für Menschen mit REM-Schlafverhaltensstörung gezeigt – eine Erkrankung, die dazu führt, dass Menschen während des REM-Schlafes körperlich agieren. Es wurde auch festgestellt, dass es Menschen mit übermäßiger Tagesmüdigkeit unterstützt, indem es die Gesamtschlafzeit erhöht. CBD kann helfen, Schlafmuster zurückzusetzen und längere Perioden ununterbrochenen Schlafes positiv zu beeinflussen. - CBD kann chronische Schmerzen lindern und somit den Schlaf verbessern
Das Endocannabinoidsystem ist an der Steuerung der Schmerzwahrnehmung beteiligt.
Viele Patienten haben berichtet, dass sie ihre verschreibungspflichtigen Schmerzmittel durch CBD ersetzen konnten, insbesonders bei der Behandlung von Kopfschmerzen, Fibromyalgie, Arthritis und anderen chronischen Schmerzsyndromen. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass CBD verwendet werden kann, um Menschen von Opiaten/Opioiden abzusetzen und Entzugssymptome zu reduzieren.
Abschließende Gedanken zu CBD und Schlafstörungen
Mit zunehmender Akzeptanz von CBD und neuen Forschungsergebnissen gewinnen wir weiterhin ein besseres Verständnis für die positiven Auswirkungen, die CBD auf Schlafstörungen haben kann.


Wenn man unter einem Mangel an Schlafqualität leidet, kann die Supplementierung von hochwertigem CBD der entscheidende Anstoß sein, den der Körper benötigt, um das Nervensystem zu beruhigen, langsamer zu werden und sich zu entspannen, wenn es Zeit ist ins Bett zu gehen.
Für beste Ergebnisse ist es wichtig, sich etwas Zeit zu nehmen, um die beste Dosis für den eigenen Körper zu finden. Beginnen Sie mit einer kleinen Dosis und bauen Sie sie im Laufe der Zeit allmählich auf, bis Sie die gewünschten Ergebnisse erreichen.
Untersuchungen haben auch gezeigt, dass die Qualität von CBD-Produkten bei der Wirksamkeit eine entscheidende Rolle spielt.